- Neu

Gebäck aus Hefeteig, glasiert, mit ganzen Mandeln und Hagelzucker dekoriert.
Der aus Italien stammende Kuchen wird oft zu Osterzeit verspeist und symbolisiert die Friedenstaube. Denn der Legende nach sollen um 1176, bei der Schlacht von Legano 2 Tauben zu den Füssen der Mailänder Truppen gelandet sein. Dies galt als göttliches Zeichen. Und noch heute werden bei den Gedenkmessen 2 Tauben freigelassen. Der Colomba ist normalerweise ein reichhaltiger Kuchen mit Orangeat, Mandeln und Hefeteig. Bei dem Colomba Verona wird auf Orangeat und andere Früchte verzichtet. Er erinnert an Panettone, ist aber wesentlich dichter. Köstlich ist er zu einem Picknick oder Frühstück mit Marmelade und Butter, oder als Dessert.
Zutaten: WEIZENMEHL, Glasur (Zucker, EIWEISS, Sonnenblumenöl, WEIZENMEHL, Reismehl, MANDELN, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Aromastoffe), frische EIER, 12% kandierte Schalen von Orangen (Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Zucker, Butter (MILCH), 7% Hagelzucker, natürliche Hefe (WEIZEN), Emulgator: Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, frische pasteurisierte VOLLMILCH, 2% ganze MANDELN, Salz, Kakaobutter, Aromastoffe.
Hinweis: An einem kühlen und trockenen Ort lagern, vor direktem Sonnenlicht geschützt.